direkt zum Seiteninhalt

 


Ihr unabhängiger Ver­sicherungs­makler in Rostock

Alle Versicherungen – ein Ansprechpartner für Ihre Absicherung.

Willkommen bei Rostock-Finance.de, Ihrem Ver­sicherungs­makler in Rostock.
Wir prüfen und ver­gleichen für Sie alle wichtigen Versicherungen – von Hausrat, Haft­pflicht, Unfall und Rechtsschutz über KFZ- und Wohngebäudeversicherungen bis hin zur privaten Vorsorge.

Als unabhängiger Makler arbeiten wir ausschließlich in Ihrem Interesse – nicht im Auftrag einer Versicherungsgesellschaft. So stellen wir sicher, dass Sie immer den besten Schutz zu fairen Konditionen erhalten.

Unsere besondere Kompetenz liegt zusätzlich in der Einkommenssicherung (Berufs­unfähig­keit, Krankentagegeld) und in der Alters­vorsorge. Diese Schwerpunkte runden unser Leistungsangebot ab.

👉 Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch – wir kümmern uns um Ihre Absicherung.

In welchen Schritten erfolgt die Umsetzung?

Erstgespräch

⇒ Persönliches Kennenlernen und Aufnahme Ihrer Wünsche & Ziele

⇒ Überblick über Ihre bestehenden Versicherungen (Hausrat, Haft­pflicht, Unfall, Rechtsschutz, KFZ usw.)

⇒ Erste Einschätzung, wo Absicherungen passen oder verbessert werden können

Vorbereitung

⇒ Detaillierte Vertragsprüfung & Marktvergleich

⇒ Erstellung eines individuellen Versicherungskonzepts

⇒ Optimierung von Preis-Leistung und Absicherung

Beratungstermin

⇒ Gemeinsame Besprechung der Ergebnisse

⇒ Konkrete Empfehlungen – unabhängig und transparent

⇒ Umsetzung neuer Verträge und Kündigung unnötiger Policen


Kostenloser Versicherungs-Check in Rostock





So erreichen Sie uns schnell & einfach


Jetzt Rück­ruf an­for­dern – wir melden uns schnellstmöglich

Beratungstermin in Rostock vereinbaren


Rechtsschutz richtig planen

Verkehrunfälle mit teuren Schäden, Streit mit dem Vermieter, Kündigung durch den Chef: Rechtsstreitigkeiten sind oft nicht zu vermeiden. Das kostet Nerven. Mit einer Rechts­schutz­ver­si­che­rung kann man dafür sorgen, dass es nicht auch noch viel Geld kostet. Im Ernstfall übernimmt der Rechtsschutzversicherer Gerichts-, Anwalts-, Zeugen- und Gutachterkosten, die man je nach Ausgang des Verfahrens tragen muss ? der Versicherer zahlt unabhängig davon, ob man gewinnt oder unterliegt und ob man Kläger oder Beklagter ist. Nach Rücksprache wird die anwaltliche Beratung schon erstattet, wenn es noch gar nicht zum Rechtsstreit gekommen ist. Mitversichert sind auch die Kosten für vorgerichtliche Schlichtungsverfahren, die viele Bundesländer bei geringen Streitwerten mittlerweile vorsehen, um ihre Gerichte zu entlasten. Wer Hilfe braucht, kann sich von seinem Rechtsschutzversicherer einen Fachanwalt in seinem Umkreis vermitteln lassen. Der Versicherungsschutz gilt auch für Ehepartner und minderjährigen Kinder. Volljährige Kinder sind in der Regel bis zum 25. Lebensjahr mitversichert, sofern sie noch keinen eigenen Beruf ausüben. Auf Wunsch kann sogar ein nichtehelicher Lebenspartner ohne Mehrkosten in den Vertrag aufgenommen werden. Im Basisrechtsschutz sollte ein Arbeits- und Verkehrsrechtsschutz enthalten sein, denn nur so sind die weitaus häufigsten Anlässe für Streitigkeiten vor deutschen Gerichten mitversichert. Daneben sollte man sein Rechtsschutzpaket nach persönlicher Risikolage schnüren. Je nach Tarif kann man verschiedene Leistungsbausteine mitver­sichern: Mietrechtliche Auseinandersetzungen, Verfahren vor Finanzgerichten in Steuersachen, Streitigkeiten um Kaufverträge, Rechtsschutz vor Sozial-, Verwaltungs- und Strafgerichten, Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz und auch die anwaltliche Beratung in erb- und familienrechtlichen Fragen. Vor dem Abschluss einer Rechts­schutz­ver­si­che­rung sollte man sich ausführlich beraten lassen.




[ zurück ]